Richterskala 7,8
von diverCITYLAB in Kooperation mit MEDEA PRODUCTION – Verein für transdisziplinäre Kunst
in Koproduktion mit Theater am Werk
Premiere: 18. Oktober 2025 im Theater am Werk
Weitere Spieltermine: 21., 22., 23., 25., 28., 29. Oktober 2025
Beginn jeweils um 19:30 Uhr
„Probleme, Probleme, Probleme.
Können wir bitte einfach eine Geschichte erzählen?
Eine Liebesgeschichte oder so!“
Diese Liebesgeschichte voller Hoffnung, Wut und Sehnsucht erzählt vom unterschiedlichen Schicksal zweier Frauen, die aus der türkischen Hafenstadt Izmir aufgebrochen sind und in Wien strandeten.
Verbunden im Kampf um individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und Sichtbarkeit stellen sie sich den Folgen von Machtmissbrauch, nationalistischer Politik und dem Schimmel in ihrer Wohnung entgegen. Und während in Izmir die Erde bebt, wackelt in Wien die Demokratie. Dabei kann auch die Seele einbrechen, in sich zusammenfallen und das Selbst überlebt unter einem Türstock.
Tickets sind erhältlich unter: https://www.oeticket.com/eventseries/richterskala-78-3934077/
- Von und mit: Elif Bilici & Özge Dayan-Mair
- Regie: Martina Gredler
- Dramaturgie: Anna Schober
- Musik: Emanoel Bruckmüller, Çağrı Beklen
- Bühne: Claudia Vallant
- Outside Eye: Aslı Kışlal
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Melina Cerha-Marcher, Nadine Abena Cobbina
