Medeas Irrgarten
ein interaktives Hörspiel/ein hörbarer Irrweg – über Kopfhörer nachgeh- und mithörbar unter: https://medeastoechter.at/audio/
MEDEAS TÖCHTER*, das sind junge Frauen*, deren Sichtbarkeit und Einflussnahme auf die Gesellschaft aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder politischen Ansichten in den Hintergrund gedrängt werden. Ihre Stimmen, Gesichter, Körper und Gedanken sollen im Verborgenen bleiben, während auf ihrem Rücken Politik gemacht wird.
In den vergangenen Lockdowns haben MEDEAS TÖCHTER* sich nicht der erzwungenen Untätigkeit unterworfen. Neben vielen anderen Projekten entstand MEDEAS IRRGARTEN, ein interaktives Hörspiel/ein hörbarer Irrweg – über Kopfhörer nachgeh- und mithörbar. Wir erzählen Irrwege rund um die Welt von Frauen*, Geschichten seit dem Ende des Matriarchats bis zum Lockdown 2021.
Auch wenn die Türen zu den Theatern geschlossen bleiben, Türen zu jenen Räumen, in denen ein Diskurs stattfinden kann und unterdrückte Stimmen hörbar werden, verstummen wir nicht.
MEDEAS IRRGARTEN ist ständig betretbar unter: https://medeastoechter.at/audio/
Kopfhörer rein, Internetempfang sicherstellen und losspazieren … Dann wird es nicht still.
#wirsindnichtstill
Sounddesign und Musik: Uwe Felchle
Konzept und Regie: Aslı Kışlal
Texte von: Tunay Önder, Aslı Kışlal, Ruchi Bajaj, Jona Moro, Charlotte Zorell
Dramaturgie: Anna Schober
Assistenz: Shabnam Chamani
Sprecherinnen*: Ruchi Bajaj, Vahidenur Caf, Shabnam Chamani, Tanja Josic, Jona Moro, Charlotte Zorell
Eine Shift-Produktion in Kooperation mit Magdalena Chowaniec und dem Dschungel Wien